Eilmeldung
LehrerInnen, Zugpersonal, Ladengeschäfte und nicht einmal PolizistInnen haben das Recht, Atteste gegen das Maskentragen einzusehen!
Hey LehrerInnen IHR macht euch strafbar!
Nicht die Schulbehörden/Schulleitungen. Diese sind lediglich MIttäter.
Maskenzwang ist Nötigung Art. 5 - 10 Bundesverfassung (Schweiz)
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19995395/
und strafbar Art. 181 StGB (Schweiz)
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19370083/index.html#a181
sowie Verletzung der Fürsorgepflicht Art. 218 StGB (Schweiz)
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19370083/index.html#a219
Imfpzwang ist Körperverletzung Art. 5 - 10 Bundesverfassung (Schweiz)
https://www.admin.ch/opc/de/classified-compilation/19995395/
Kinderanwaltschaft Schweiz
https://kinderanwaltschaft.ch/page/kinder-jugendliche
Elternlobby Schweiz
Basler Zeitung berichtet darüber. Bürokraten der Volksschulen fürchten Eltern.
Immer mehr Gewalt und Lehrerinnen- Inkompetenz an schweizer Volksschulen in Unter- und Mittelstufe.
Die Schweiz ist in der PISA-Studio nachwievor weit hinter dem 20. Platz....
Ein Blog zu den Schulen in der Schweiz
Home teaching macht "Schule". Eine Variante der freien Schulwahl.
Auch Heimunterricht genannt. Vorallem junge Eltern entscheiden sich dafür:
2015 ca. 500 Schüler, 2017 bereits über 700 in der Schweiz
https://www.elternlobby.ch/lernen-ohne-schule-tele1-video/
http://www.luzernerzeitung.ch/nachrichten/video/news/sts181166,12879
Unzählige Medienberichte erzählen vom Kampf Lehrer gegen Eltern - von Mobbing, Lehrplan 21, Missständen, QUIMS, Chancengleichheit und und und.....
Nun, da den Eltern von schulpflichtigen Kindern sowohl an Elternabenden, Elterngesprächen und sogar in Elternforums und Elternräten ein vom Gesetzgeber gebilligte Maulkorb angelegt wird, sehen wir uns gezwungen, endlich Abhilfe und vorallam Aufklärung zu schaffen.
Es darf nicht sein das Eltern Plichten auferlegt werden, Elternforen/räte zum Kuchenbacken degradiert und männlichen Kindern das Bub sein untersagt wird.
Themen die dazugehören: