Löhne Schweiz - AHV - Militär
In der corona Hysterie verlieren viele Menschen ihre Exstienz, während
diejenigen welche die Kinder- und Menschenverachtenden Massnahmen
verordnen und durchsetzen, nachwievor riesige, notbene durch unsere
Steuergelder finanziere Löhne kassieren.
AHV-Alter – Pensionierung
Das AHV Alter ist immer noch ungerecht verteilt. Während Männer statistisch belegt eine kürzere Lebenserwartung haben, so werden sie doch später pensioniert als die Frauen.
Das lässt sich nicht mit dem Bundverfassungsartikel 8.3 vereinbaren.
Auch wir sind der Meinung, dass unseren Frauenrenten keine Kürzung erfahren dürfen.
Militärdienst
Noch immer besteht die Militärpflicht resp. Zivilschutz in der Schweiz - aber nur für Männer!
Auch der Wehrplichtersatz ist nur von Männern geschuldet.
Frauen haben keinerlei Verpflichtungen und das widerspricht klar der Bundesverfassung mit dem Artikel 8.3
Trotz
fortgeschrittener Gleichstellung müssen nach wie vor nur Männer
Militärdienst leisten, oder wenn sie dies aus körperlichen oder
psychischen Gründen nicht können, eine Wehrpflichtersatzabgabe
leisten. Damit werden Männer gegenüber Frauen aufs
schwerste benachteiligt. Diese Benachteiligung ist in Art. 59 der Bundesverfassung festgeschrieben, sie ist also offiziell
gewollt. Dadurch wirkt Art. 8, in dem in drei Absätzen die
gesetzliche Gleichberechtigung der Geschlechter verankert ist, wie
ein Hohn!
Oft wird diese Ungleichbehandlung damit
gerechtfertigt, dass Frauen ja die Kinder bekommen. Aber erstens gibt
es keine Gebärpflicht, und zweitens kann man Benachteiligungen auch
nicht miteinander aufrechnen. Es gibt auch keine zwingenden
biologischen Gründe, die eine Ungleichbehandlung erfordern. Und
selbst wenn Frauen für den Militärdienst im Schnitt weniger
geeignet sein mögen, könnten Frauen, für die dies nicht zutrifft,
genauso Militärdienst leisten, während die anderen eine
Ersatzabgabe leisten könnten, wie dies Männer tun, die für das
Militär ungeeignet sind.
Die Männerpartei fordert
deshalb die schnellstmögliche Gleichstellung von Mann und Frau im
Bereich Wehrpflicht.
Um dies zu verwirklichen, könnte man die
Wehrpflicht entweder auf Frauen ausdehnen oder aber ganz abschaffen,
und tatsächlich wird dies von verschiedenen Seiten bereits
gefordert. Allerdings fällt auf, dass diese Forderung selten oder
nur am Rand mit der fehlenden Gleichstellung von Mann und Frau
begründet wird, was auch ein Zeichen für den Stellenwert ist, der
der Gleichberechtigung des Mannes in unserer Gesellschaft
zukommt.
Es ist ein Armutszeugnis für die
Gleichberechtigung von Mann und Frau in der Schweiz, dass diese nicht
einfach automatisch gewährt wird, sondern dass man immer noch um
jeden einzelnen Bereich kämpfen muss!
Weiterführende Informationen sind zu finden im Archiv des Schweizerischen Friedensrats.
Lohn - Leistung - Erfahrung - Alter
Im "Gleichstellungsartikel" der Bundesverfassung (Art. 8.3) steht unter anderem:
Mann und Frau haben Anspruch auf gleichen Lohn für gleichwertige Arbeit.
Das ist nich ok. Richtig müsste es heissen gleicher Lohn für gleiche Leistung !